2 : 4 - Orgelmusik für 4 Hände

Orgelmusik für 4 Hände aus Barock, Klassik und Romantik für Konzert und Unterricht.
Specifikationer
Produktnr.VS3445
ForlagStrube Verlag
Sider100
Udgivelsesår2015
GenreKlassisk
InstrumentationOrgel (4-hands)
På lager
På lager
259,00 DKK
Editor: Karl-Peter Chilla

Nicht länger allein an der Orgel – denn mit der gelungenen Sammlung von Vortragsstücken verschiedener Epochen können zwei Organisten ein tolles Repertoire für vierhändige Konzerte zusammenstellen! Dabei stehen einfache vierhändige Manualiter-Stücke wie die drei kurzen „Vortragsstücke“ (A. Bruckner) neben etwas anspruchsvolleren Stücken wie der dreisätzigen „Sonate Nr. 1“ (C. Czerny) und eher schwierigen Stücken wie dem pompösen „Feierlich“ (F.v. Kiel), die sehr versierten Organisten als Konzertstücke zugedacht sind. Und natürlich fehlen auch hier nicht die für den Komponisten typischen „Orgel-Schmankerl“, wozu u.a. die musikalisch sehr originellen Zugabestücke „DerKranich“ und „The Washington Post“ ausgewählt wurden!

Sonata in C (Anton Höffner (ca. 1700))
Sonate C-Dur (Johann Baptist Vanhal (1739–1813))
Andante – Allegro – Adagio – Allegro
Divertissement C-Dur (Johann Anton André (1774–1842))
Sonatine D-Dur (Carl Maria von Weber (1786–1826))
Sonatine Nr. 1 (Carl Czerny (1791–1857))
I. Allegro moderato
II. Andantino, Tempo di menuetto
III. Rondo – Allegro
Feierlich (Friedrich Kiel (1821–1858))
Drei Vortragsstücke (Anton Bruckner (1824–1896))
Peer Gynt Suite (Edvard Grieg (1843–1907))
I. Morgenstimmung
II. Åses Tod
III. Anitras Tanz
IV. In der Halle des Bergkönigs
Zugaben
Der Kranich (Anton Stepowitsch Arenski (1861–1906))
Der Kuckuck (Anton Stepowitsch Arenski (1861–1906))
The Washington Post (John Philip Sousa (1854–1932))