Chorbuch Kirchenjahr (SATB)

Korsatser til kirkeåret for blandet kor (SATB) a cappella. 158 motetter af let til middel sværhedsgrad fordelt på 184 sider.
Specifikationer
Produktnr.CV02.089
ForlagCarus
Sider184
GenreKlassisk
InstrumentationSATB a cappella
På lager
På lager
299,00 DKK
Editor: Armin Kircher

The just-published Chorbuch Kirchenjahr (Choral collection for the church year) comprises a basic repertoire of sacred a cappella church music. 158 motets are presented in a volume of 184 pages. The selected choral pieces, motets, spirituals and new sacred songs range in difficulty from easy to medium levels so that most of the them require little rehearsal time. The repertoire is designed for practical use and includes works from the Renaissance to the 20th century. With an order of Chorbuch Kirchenjahr in choral quantity, a choir will be well-prepared for worship services throughout the church year as well for sacred concerts.

Indhold/Contents:
1. Herr, wie du willst
2. Wir danken, Gott, für deinen Segen
3. Otto Abel: Von guten Mächten treu und still umgeben
4. Gregor Aichinger: Regina coeli
5. Giovanni Francesco Anerio: Alleluja
6. Anonymus: Hosianna, dem Sohne Davids
7. Anonymus: Let us break bread together (Lasst uns die Knie beugen und gemeinsam das Brot brechen)
8. Anonymus: Alta trinita beata
9. Anonymus: Psallite
10. Anonymus: Deep River
11. Anonymus: My Lord, what a mourning
12. Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude
13. Johann Sebastian Bach: O Lamm Gottes, unschuldig
14. Johann Sebastian Bach: Ich will den Kreuzstab gerne tragen
15. Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme
16. Johann Sebastian Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan (II)
17. Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden
18. Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten
19. Johann Sebastian Bach: Ach Herr, lass dein lieb Engelein
20. Johann Sebastian Bach: Herr, ich bin dein Eigentum
21. Johann Sebastian Bach: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
22. Lajos Bárdos: Ave maris stella
23. Alain Bergèse: Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen
24. Johannes Brahms: Der englische Gruß
25. Cesar Bresgen: Ros ohne Dornen
26. Anton Bruckner: Christus factus est
27. Anton Bruckner: In jener letzten der Nächte
28. Anton Bruckner: Locus iste
29. Giovanni Battista Casali: Agnus Dei
30. Giovanni Battista Casali: Kyrie
31. Giovanni Battista Casali: Sanctus - Benedictus
32. Peter Cornelius: Drei Könige wandern
33. Johann Crüger: Lobet den Herren alle, die ihn ehren
34. Johann Crüger: Nun danket all und bringet Ehr
35. Johann Nepomuk David: Christe, du Lamm Gottes
36. Josquin Desprez: Ave vera virginitas
37. Pierre Louis Dietsch: Ave Maria
38. Hugo Distler: Wie der Hirsch schreiet
39. Hugo Distler: Lobe den Herren
40. Josef Friedrich Doppelbauer: O Jesu, all mein Leben
41. Gallus Dressler: Ich bin die Auferstehung
42. Caspar Ett: Haec dies
43. Otmar Faulstich: Zu dir wend ich mein Gebet
44. Melchior Franck: Also hat Gott die Welt geliebt
45. Melchior Franck: Gen Himmel aufgefahren ist
46. Melchior Franck: Da pacem, Domine
47. Melchior Franck: Ach Herr, ich bin nicht wert
48. Thomas Gabriel: Gott hat mir längst einen Engel gesandt
49. Giovanni Gastoldi: In dir ist Freude
50. Jacob Gippenbusch: Alleluja, heut triumphiert
51. Jacob Gippenbusch: O Königin, mildreiche Frau
52. Jacob Gippenbusch: Pange lingua
53. Jacob Gippenbusch: Veni, Creator Spiritus
54. Jacob Gippenbusch: Zu Bethlehem geboren
55. Christoph Willibald von Gluck: De profundis
56. Claude Goudimel: Lobt den Herrn, denn was er tut
57. August Eduard Grell: Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist
58. Franz Xaver Gruber: Stille Nacht, heilige Nacht
59. Adam Gumpelzhaimer: Lob Gott getrost mit Singen
60. László Halmos: Jubilate Deo
61. Georg Friedrich Händel: Herr, unser Gott, dich loben wir
62. Georg Friedrich Händel: Tochter Zion, freude dich
63. Georg Friedrich Händel: Wenn Christus, der Herr
64. Hans Leo Hassler: Cantate Domino (Singet dem Herrn)
65. Hans Leo Hassler: Allein Gott in der Höh sei Ehr
66. Moritz Hauptmann: Meine Seel' ist stille zu Gott
67. Moritz Hauptmann: Gott, sei mir gnädig
68. Johann Michael Haydn: Tenebrae factae sunt
69. Johann Michael Haydn: Sancti Dei
70. Klaus Heizmann: Meine Seele ist stille in dir
71. Heinrich von Herzogenberg: Selig sind, die da Leid tragen
72. Marc'Antonio Ingegneri: O bone Jesu
73. J. S. Irvine: Der Herr, mein Hirte
74. Heinrich Isaak: O heilge Seelenspeise
75. Peter Janssens: Selig seid ihr
76. Nicolas Kedrov: Vater unser
77. Bernhard Klein: Der Herr ist mein Hirt
78. Bernhard Klein: Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seele
79. Zoltán Kodály: Stabat Mater
80. Michael Kokott: Bewahre uns, Gott
81. Antonio Lotti: Alleluja
82. Lowell Mason: Näher, mein Gott, zu dir
83. Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, sei gnädig
84. Felix Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn
85. Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden gnädiglich
86. Felix Mendelssohn Bartholdy: Wer bis an das Ende beharrt
87. Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Gott allein will hoffen ich
88. Wolfram Menschick: Ubi caritas et amor
89. Johannes Matthias Michel: Jubilate
90. William Henry Monk: Bleib bei uns, Herr
91. James E. Moore: May the road rise to meet you
92. Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus
93. Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sicut cervus desiderat
94. Paradeisvogel: Alle Tage sing und sage
95. Lorenzo Perosi: O sacrum convivium
96. Giuseppe Ottavio Pitoni: Laudate Dominum
97. Peter Planyavsky: Du, Herr, gabst uns dein festes Wort
98. Michael Praetorius: Heilig ist Gott der Vater
99. Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen
100. Michael Praetorius: Nun bitten wir den Heiligen Geist
101. Michael Praetorius: Wie schön leuchtet der Morgenstern
102. Michael Praetorius: Wir wollen alle fröhlich sein
103. Michael Praetorius: Das alte Jahr ist nun dahin
104. Michael Praetorius: Enatus est Emanuel (Geborn ist uns Immanuel)
105. Johann Joachim Quantz: Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret
106. Johann Joachim Quantz: Jauchzt, ihr Erlösten, dem Herrn
107. Max Reger: Tretet her zum Tisch des Herrn
108. Max Reger: Dein Wort, Herr, bleibet ewig
109. Johann Friedrich Reichardt: Heilige Nacht
110. Josef Gabriel Rheinberger: Preis und Anbetung sei unserm Gott
111. Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied
112. Hermann Riedel: O du fröhliche
113. Friedrich Samuel Rothenberg: Ja, ich will euch tragen
114. Francois Roussel: Adoramus te, Christe
115. John Rutter: God be in my head
116. Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
117. Johann Hermann Schein: Christ ist erstanden
118. Johann Hermann Schein: Ich hebe meine Augen auf
119. Johann Hermann Schein: Wenn wir in höchsten Nöten sein
120. Franz Schubert: Christ ist erstanden
121. Franz Schubert: Ehre sei Gott in der Höhe
122. Franz Schubert: Wohin soll ich mich wenden
123. Franz Schubert: Heilig, heilig, heilig
124. Karl Friedrich Schulz: Danket dem Herrn
125. Robert Schumann: Ruhe sanft in Gottes Frieden
126. Heinrich Schütz: Mein Seel soll loben Gott, den Herrn
127. Heinrich Schütz: Wohl denen, die da wandeln
128. Heinrich Schütz: Danket dem Herren, gebt ihm Ehr
129. Heinrich Schütz: Freut euch des Herrn, ihr Christen all
130. Heinrich Schütz: Singet dem Herrn ein neues Lied
131. Heinrich Schütz: Aller Augen warten auf dich
132. Heinrich Schütz: Kyrie eleison
133. Heinrich Schütz: Ehre sei dir, Christe
134. Heinrich Schütz: Singet mit Freuden unserm Gott
135. Heinrich Schütz: Lobt Gott in seinem Heiligtum
136. Heinrich Schütz: O du Gotteslamm
137. Johann Schweitzer: Sancta Maria
138. Friedrich Silcher: Macht hoch die Tür
139. Friedrich Silcher: Ehre sei Gott in der Höhe
140. Friedrich Silcher: So nimm denn meine Hände
141. Friedrich Silcher: Nun freut euch
142. Louis Spohr: Selig sind die Toten
143. William Stickles: Ev'ry time I feel the spirit
144. William Stickles: Go down, Moses
145. William Stickles: Swing low, sweet chariot
146. Ludovico Grossi da Viadana: Exsultate justi
147. Tomás Luis de Victoria: Jesu dulcis memoria
148. Tomás Luis de Victoria: Ave Maria
149. Tomás Luis de Victoria: Popule meus
150. Melchior Vulpius: Die helle Sonn leucht jetzt herfür
151. Melchior Vulpius: Christus, der ist mein Leben
152. Melchior Vulpius: Komm, du Heiland aller Welt
153. Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ
154. Melchior Vulpius: Hinunter ist der Sonne Schein
155. Melchior Vulpius: Des heil'gen Geistes Gande groß
156. Melchior Vulpius: Gelobet sei Gott im höchsten Thron
157. Johann Walter: Allein auf Gottes Wort