... das spiele ich morgen II - Sehr leicht ausführbare und gut klingende Orgelstücke aus Barock, Klassik und Romantik

2. bind i den anvendelige serie med lette stykker - "... den spiller jeg i morgen". Bredt udsnit af stykker fra Barok, Klassik og Romantik. Redigeret og samlet af Karl-Peter Chilla.
99,00  DKK
På lager
På lager
Specifikationer
Produktnr.VS3393
ForlagStrube Verlag
GenreKlassisk
InstrumentationOrgan
SerieDas spiele ich morgen
Ed. Karl-Peter Chilla

Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe von ... das spiele ich morgen ... gibt Ihnen dieser Band neue Literatur an die Hand, die Sie ohne längeres Üben vortragen können.

Sie finden Stücke, die gut klingen und den Zuhörern Freude machen. Es handelt sich um meist kleinere Werke von zum Teil unbekannten Komponisten, die durchweg ohne Pedal gespielt werden können.


Bernardo Pasquini (1637–1710)
Partite sopra la Aria della Folia da Espagna

Johann Krieger (1651–1735)
Präludium in a
Präludium in e

Johann Christoph Pepusch (1667–1752)
Trumpet Tune

Louis Marchand (1669–1732)
Präludium in d

Anonymus (17. Jhd.)
Voluntary in a

Simon Stubley (1710/20–1754)
Allegro moderato

Thomas Sanders Dupuis (1730–1796)
Trumpet Voluntary in C

Henry Heron (1730–1795)
Voluntary in C

Carl Gottlieb Umbreit (1763–1829)
Sostenuto

Johann Carl Friedrich Rellstab (1759–1813)
Andantino

Michael Gotthard Fischer (1773–1829)
Andantino

Georg Green (18. Jhd.)
Largo in C

Adolph Friedrich Hesse (1809–1863)
Andantino a-Moll
Präludium F-Dur

César Franck (1822–1890)
Moderato

Léon Boëllmann (1862–1897)
Entrée

Choralbearbeitungen
Georg Böhm (1661–1733)
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig

Johann Gottfried Walther (1684–1748)
Meinen Jesum lass ich nicht (alte Melodie)

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Ich liebe Jesum alle Stund

Adolph Friedrich Hesse (1809–1863)
Meinen Jesum lass ich nicht
O Haupt voll Blut und Wunden